Skip to main content
Home » Team Datenschutz Gewinnt Juve Award

Team Datenschutz gewinnt JUVE Award

Als Inhouse-Team des Jahres ausgezeichnet

Team Datenschutz gewinnt JUVE Award

„Die weitsichtige Planung und Implementierung blieben auch bei Wettbewerbern nicht unbemerkt. Und mit dem jüngst erfolgten Umbau der Rechtsabteilung hat das Datenschutzthema noch mehr Gewicht bekommen.“ Mit diesen Worten lobte die Jury das Datenschutz-Team von MediaMarktSaturn und überreichte ihm den JUVE Award in der Kategorie „Inhouse Team des Jahres“ – einen begehrten Preis, der jährlich von der JUVE Redaktion, einem juristischen Fachmagazin, verliehen wird.

Die Datenschutzgrundverordnung (GDPR) ist seit Beginn des Jahres in aller Munde. Noch längst bevor das Thema jeden einzelnen Mitarbeiter bei MediaMarktSaturn erreichte, setzte sich das Datenschutz-Team mit der neuen Grundverordnung auseinander. Ein Projekt, das insgesamt 18 Monate dauern sollte.

Über 2.500 personenbezogene Verfahren hat das neunköpfige Team um Dietmar Böhlke in dieser Zeit bei MediaMarktSaturn aufgenommen, 25 Governance-Prozesse eingeführt und über 700 Procedure Owner für das neue Data Privacy Management System geschult. Zusätzlich zu der eigentlichen Arbeit entwickelten die Kollegen noch eine Kommunikationskampagne, konzipierten ein E-Learning und pflegten interne Kommunikationskanäle. Unter dem Strich: Jede Menge Arbeit, die das Team Datenschutz vor dem Start der Datenschutzgrundverordnung im Mai geleistet hat.

Im September ging das Projekt offiziell zu Ende und nun erhielten die Kolleginnen und Kollegen die Lorbeeren: Von der JUVE Redaktion wurden sie für ihr Projekt „GDPR Readiness 2018“ mit dem JUVE Award in der Kategorie „Inhouse-Team des Jahres“ ausgezeichnet. Dabei setzte sich das Team gegen Mitbewerber wie Böhringer Ingelheim, Bosch, KfW, ProSiebenSat.1 durch. In der Alten Oper in Frankfurt überreichte der ZDF-Fernsehjournalist Theo Koll den Award vor rund 1000 Gästen aus der Branche.

 

ZU DEN JUVE AWARDS:

Der JUVE Award wird jährlich in 18 Kategorien verliehen –15 Awards gehen dabei an Kanzleien, drei an Inhouse-Teams. Pro Kategorie gibt es fünf  Nominierungen, MediaMarktSaturn war in diesem Jahr das erste Mal dabei. Grundlage der Entscheidungen über Nominierungen und Sieger sind die umfangreichen Recherchen der JUVE Redaktion für das jährlich erscheinende JUVE Handbuch. Bei der Auswahl der Preisträger achtet die Redaktion insbesondere auf Einschätzungen, die über die fachliche Kompetenz hinausgehen – vor allem auf strategische Ausrichtung, Service­orientierung und Zukunftspotenzial. Der Preis wurde in der Alten Oper in Frankfurter verliehen.

 

Zum Thema Datenschutz im Unternehmen gibt  Datenschutz-Chef Dietmar Böhlke ein paar Tipps:

Wer folgende Fragen für sich/im Unternehmen beantworten kann, der hat den Datenschutz im Griff:

Take control of your data – get back on the driver’s seat:

1. Was sind personenbezogene Daten?

Im Sinne des Art. 4 DSGVO sind „personenbezogene Daten" alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

2. Wo werden welche Daten von wem und zu welchem Zweck in einer definierten Form verarbeitet?

3. Werden Daten sicher und jederzeit nachvollziehbar gespeichert, nur zweckgebunden verarbeitet und nach Zweckerfüllung gelöscht?