Skip to main content
Home » Top Stories » „grüne“ Tintenkartuschen Isy Macht’s Vor

„Grüne“ Tintenkartuschen? ISY macht’s vor

Nachhaltigkeit bei den Eigenmarken

„Grüne“ Tintenkartuschen? ISY macht’s vor

Gerade in der aktuellen Zeit sind sie ein begehrtes und unverzichtbares Produkt für das Home Office – die Tintenpatronen. Doch diese verursachen für gewöhnlich sehr viel Müll, denn sind sie einmal leer, landen sie meist in der Tonne. Eine nachhaltige Lösung bietet MediaMarktSaturn: Die wiederaufbereiteten Tintenpatronen von ISY. Bei den Eigenmarken steht Nachhaltigkeit an vorderster Stelle.  

„Wir sind sehr darauf bedacht, unsere Produkte nachhaltig und zu einem guten Preis in die Märkte zu bringen“, erklärt Nihat Bostanli, Produktmanager bei der Imtron, die als direkte Tochter der MediaMarktSaturn Retail Group die vier Eigenmarken PEAQ, ISY, KOENIC und ok. in insgesamt 14 Ländern managt.  

Die Tintenkartuschen stellten dabei eine besondere Herausforderung dar, denn gewöhnliche Kartuschen landen meist nach dem Gebrauch direkt im Hausmüll und sind somit alles andere als nachhaltig. Dem Produktmanager und seinem Team war schnell klar: Kartuschen für Tinten- und Laserdrucker sind viel zu schade zum Wegwerfen: Sie bestehen aus sehr wertvollen Materialien, die teils aufwendig produziert werden und sich gut wiederverwenden und wiederverwerten lassen. Das erklärt auch, warum neue Einwegkartuschen oftmals sehr teuer sind.  

Die Lösung lautet Refill

Seit dem 1. Oktober 2019 verkauft die Imtron in den Onlineshops und in den Märkten nur noch wieder aufbereitete Tintenpatronen der Eigenmarke ISY, die nach dem Gebrauch neu befüllt werden können. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kostengünstig insbesondere für den Endverbraucher. Der Prozess funktioniert folgendermaßen:  

Kunden können ihre leeren Kartuschen in allen MediaMarkt- und Saturn-Märkten einfach und bequem über ISY-Sammelboxen abgeben und gleich eine wiederaufbereitete Kartusche erhalten. Die Imtron sorgt dafür, dass die gesammelten Kartuschen wiederaufbereitet und die verwertbaren Kartuschen neu befüllt werden. Am Ende werden diese wieder in MediaMarkt- und Saturn-Märkten verkauft. „Hält sich jeder daran, dann landet keine Patrone mehr im Hausmüll“, erzählt Nihat Bostanli. Um die Kunden darauf hinzuweisen, die leeren Patronen zurückzubringen und ihnen den Prozess so einfach wie möglich zu machen, gibt es in jeder Verpackung einen wiederverwendbaren Leergut-Beutel für die gebrauchte Patrone. 

Auch die Verpackung ist nachhaltig

Auch bei der Verpackung setzt ISY auf Nachhaltigkeit: Sie besteht aus 100 Prozent Recyclingpapier, das in Deutschland produziert und verarbeitet wird. 

Ein Konzept nur für Deutschland? Keineswegs. „Wir haben in Deutschland mit den ISY-Tintenkartuschen angefangen. Unser Sortiment kann aber auch in andere Länder übertragen werden“, erklärt Nihat Bostanli. So soll das Erfolgsprodukt im nächsten Schritt in Österreich, Spanien und Ungarn etabliert werden. 

Die ISY-Tintenkartuschen sind nur ein Beispiel für Nachhaltigkeit bei der Imtron. Schon heute sind ausgewählte Produkte aus dem Portfolio von Imtron im Kriterienkatalog der EcoTopTen gelistet. Die Produktplattform des unabhängigen Öko-Instituts bewertet sowohl Fremd- als auch Eigenmarken nach ökologischen Kriterien. Die Produktbewertungen werden regelmäßig überarbeitet – aktuell sind zum Beispiel zwölf Eigenmarken-Modelle aus dem TV-Sortiment und ein Wärmepumpentrockner in die Bewertung von EcoTopTen aufgenommen. Langfristig soll die Anzahl der Produkte, die die Anforderungen des Kriterienkatalogs erfüllen, steigen. 

Weitere Informationen zum EcoTopTen-Kriterienkatalog gibt es hier.