Skip to main content
Home » Top Stories » Mediamarkt Punktet Bei Der Generation Z

MediaMarkt punktet bei der Generation Z

Einzelhandelsindex veröffentlicht

Einzelhandelsindex veröffentlicht: MediaMarkt punktet bei der Generation Z

Bereits seit zehn Jahren analysiert der „Einzelhandel-Index“ der internationalen Strategieberatung OC&C jährlich die Trends der Handelsbranche und ermittelt die beliebtesten deutschen Einzelhändler. Das Fazit: Noch nie waren Anzeichen für einen grundlegenden Wandel in der Branche so stark zu spüren wie 2019. Und: MediaMarkt ist gerade bei der jungen Generation sehr beliebt.

Der Einzelhandels-Index ist für Händler wie MediaMarktSaturn besonders wichtig, denn er zeigt nicht nur, wie beliebt die jeweiligen Marken bei den Kunden sind, sondern auch, welche Faktoren den Kunden bei der Kaufentscheidung am Herzen liegen und welche Bedürfnisse sie haben.

Omnichannel ist in aller Munde: Laut der Studie hat die Bedeutung von kanalübergreifenden Geschäftsmodellen für viele Händler in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Kein Wunder, denn der Anteil der Kunden, der sich nur in einem Kanal (stationär oder online) bedient, ist in den letzten beiden Jahren weiterhin zurückgegangen. Die Kunden möchten also kanalübergreifend einkaufen und tun dies auch verstärkt: In vielen Kategorien liegt die Multichannel-Nutzung bereits bei über 50 Prozent (zum Beispiel bei Health & Beauty).

Dennoch spielt der stationäre Handel weiterhin eine entscheidende Rolle, um das Kaufverhalten der Kunden besser zu verstehen und ihre Wahrnehmung positiv beeinflussen zu können. Ladengeschäfte sind besonders in Kategorien wichtig, bei denen Konsumenten Produkte vor dem Kauf ausprobieren oder sich inspirieren lassen möchten und daher zunächst eine breite Auswahl an Produkten vergleichen und testen wollen.

Auch bei MediaMarktSaturn spielt Omnichannel eine wichtige Rolle. Wir arbeiten kontinuierlich daran, ein Einkaufserlebnis zu bieten, das konsistent über verschiedene Kanäle stattfindet.

Besonders wichtig ist Kunden beim Einkauf auch der Aspekt Nachhaltigkeit. Die Studie hat festgestellt, dass Nachhaltigkeit immer wichtiger wird. So interessiert sich etwa die Hälfte aller Befragten bereits für die ökologischen Auswirkungen ihres Einkaufs, wobei Deutschland hier im internationalen Vergleich noch deutlich niedriger abschneidet als z.B. China, Italien oder Frankreich.

Junge Kunden haben ein besonders hohes Nachhaltigkeitsbewusstsein

Kunden der Gen-Z sowie Millennials zeigen im Vergleich zu den anderen Generationen ein deutlich höheres Nachhaltigkeitsbewusstsein. Eine weitere wichtige Zielgruppe, die mehr Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist die der Premium-Kunden, also Kunden mit einem sehr hohen Einkommen, wie die folgende Grafik von OC&C zeigt.

(Quelle: OC&C)

Nachhaltigkeit ist MediaMarktSaturn ein großes Anliegen. Als Europas führendes Handelsunternehmen für Consumer Electronics hat sich MediaMarktSaturn vorgenommen, verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften zu gestalten und zu prägen. Um auch langfristig erfolgreich zu sein, hat es sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, seine Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit den ökologischen, gesellschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen in Einklang bringen. Das große Engagement im Bereich Nachhaltigkeit zeigen die vielen Initiativen in diesem Bereich – von nachhaltigen Innovationen über nachhaltige Produkte bis hin zu nachhaltigen Services. 

Das Fazit der Studie: Die Verbraucher von heute haben anspruchsvolle Kundenbedürfnisse: Sie möchten wettbewerbsfähige Preise, eine breite und immer verfügbare Produktauswahl, sowie eine schnelle Lieferung. Sie erwarten aber auch ein hohes Service-Engagement und möchten, dass ihre Händler verantwortungsbewusst agieren: Geringere Verschwendung, nachhaltige Beschaffung, faire operative Prozesse sowie eine Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks spielen eine zunehmende Rolle bei der Betrachtung unterschiedlicher Einzelhändler.

Welche Händler werden diesen anspruchsvollen Kundenbedürfnissen gerecht und stehen bei ihren Kunden besonders hoch im Kurs? Das Ranking von OC&C gibt Aufschluss.

Auch MediaMarkt zählt zu den begehrten Marken. Besonders bei der jüngeren Generation schneidet MediaMarkt besonders gut ab, wie folgende Grafik von OC&C zeigt. Bei der Generation X dagegen landet Saturn auf den vorderen Rängen.

(Quelle: OC&C)

 

Zum Einzelhandels-Index

Der OC&C Einzelhandel-Index ist eine bedeutende internationale Verbraucherumfrage, mit der die Einstellungen und Wahrnehmungen von Kunden zu den weltweit führenden Einzelhandelsunternehmen ermittelt werden. 50.000 Verbraucher weltweit bewerten die Einzelhändler, bei denen sie einkaufen, nach ihrem allgemeinen Leistungsversprechen sowie nach mehreren wichtigen Aspekten des Leistungsangebots (Preis, Auswahl, Service, etc.). Anhand dieser Ergebnisse wird eine Rangliste von über 650 Einzelhändlern aus allen Teilen der Welt erstellt. Seit der erstmaligen Veröffentlichung des Index im Jahr 2010 wurden 290.000 Verbraucher befragt und 27 Millionen Bewertungen analysiert. Zehn Jahre später ist der Index ein leistungsstarkes Instrument, das aufzeigt, wie sich die Meinungen und Prioritäten von Verbrauchern im Laufe der Zeit verändern und was die zentralen, langfristigen Trends hinter den Entwicklungen im Einzelhandel sind.


Technologie-Trends im Einzelhandel

Roboter, VR-Brillen und Chatbots - im Einzelhandel werden viele Technologie-Trends eingesetzt. Wir haben uns diese Trends mal genauer angesehen und uns gefragt: was machen eigentlich andere Unternehmen?

Nachhaltigkeit bei MediaMarktSaturn

Trends und Herausforderungen im Einzelhandel

Die Digitalisierung hat den stationären Einzelhandel drastisch verändert. Doch bis wohin reicht der digitale Wandel, wo hört er auf und vor allem – was kommt danach? Ein Blick auf Herausforderungen und Trends einer Branche.