Mediamarkt.de und Saturn.de gehören zu Deutschlands besten Online-Shops
Gerade während der Corona-Krise ist das Einkaufen im Internet besonders beliebt. Doch welche Online-Shops sind zu empfehlen, etwa im Hinblick auf Kundenservice und Angebot? Das untersuchte der Nachrichtensender ntv gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ). Das Ergebnis ist ein Erfolg für mediamarkt.de und saturn.de. Beide Onlineshops wurden erneut zu den Preisträgern des Awards „Deutschlands Beste Online-Shops 2020“ in der Kategorie „Elektronik mit Filialnetz“ gekürt.
Grundlage für Ihre Auszeichnung ist eine umfangreiche Befragung von deutschen Konsumenten. Rund 50.000 Kundenmeinungen wurden eingeholt und über 730 Anbieter von den Verbrauchern bewertet.
Im Rahmen der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Verbraucherbefragung über ein Online-Panel wurde die Zufriedenheit der Kunden mit den Online-Shops in sechs elementaren Leistungsbereichen untersucht: Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt, Versand und Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen. Operationalisiert wurden diese anhand von mehr als 50 Unterkriterien, beispielsweise Produktqualität und Angebotsvielfalt, Kompetenz der telefonischen Beratung, Zahlungsoptionen und Liefermöglichkeiten, Versandkosten sowie Schnelligkeit des Versands und Abwicklung von Rücksendungen.
Zu den prämierten Online-Shops 2020 zählen sowohl E-Commerce-Größen wie auch Spezialisten, beispielsweise Edeka24 (Lebensmittel), Zalando (Fashion), Aldifotos.de (Fotoanbieter), Reifen.com (Kfz-Zubehör), Staples.de (Büro & Basteln), Druckerzubehoer.de und Golf24.de. Laut dem Deutschen Institut für Service-Qualität sorgen die Qualität der Internetauftritte wie auch die Bestell- und Zahlungsbedingungen insgesamt für eine ausgesprochen hohe Kundenzufriedenheit. Etwas kritischer werden dagegen die Aspekte Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenservice gesehen.