Skip to main content
Home » Top Stories » Mediamarktsaturn Beim Digital Lab Gipfel Erfolgreich

Ausgezeichnete Innovationseinheit

MediaMarktSaturn beim Digital Lab Gipfel erfolgreich

MediaMarktSaturn beim Digital Lab Gipfel erfolgreich

Unsere Innnovationseinheit N3XT hat beim Capital Digital Lab Gipfel 2019 als bester Händler abgeschnitten.  Besonders hervorgehoben wurden Ideenqualität und Reifegrad der Pilotprojekte. Der Preis wurde am Dienstagabend in Berlin vergeben.

Sonja Moosburger, Geschäftsführerin der N3XT, ist stolz auf die Auszeichnung: „Mein Team und ich freuen uns sehr über die tolle Bewertung. Sie zeigt, dass wir mit dem Scouting neuer Technologien und der zügigen Umsetzung in konkrete Pilotprojekte auf dem richtigen Weg sind.“

Die Innovationseinheit N3XT fungiert seit 2014 als Trendscout und Testlabor für die gesamte Gruppe. Zu aktuell anstehenden Produkten sagte Sonja Moosburger kürzlich „Wir arbeiten an einer ganzen Reihe von innovativen Möglichkeiten, neue Technologien zu nutzen. So statten wir derzeit einen Markt im Raum Frankfurt mit all den Technologien aus, die mit so genannten Location Based Services zu tun haben. Auch führen wir kassenloses Bezahlen – also Smartpay – fort und positionieren uns noch stärker im Thema Voice.“

Dies ist bereits das dritte Jahr, in dem die Capital Digital Lab Awards an die Besten Innovation Labs in Berlin verliehen wurden. Der Award ist eine Initiative der Zeitschrift Capital in Kooperation mit dem Unternehmen Infront Consulting & Management.

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und laden Sie diese Seite neu, um das Video sehen zu können.


„Ok, Google, sprich mit MediaMarkt!“: Jetzt über den Google Assistant das passende TV-Gerät finden

Jetzt ausgediente Smartphones am Automaten bei Saturn in Berlin gegen einen Gutschein eintauschen

Ab sofort kassenlos Bezahlen

Gerade in der Vorweihnachtszeit bilden sich an den Kassen oft lange Schlangen. Das kostet den Kunden Zeit und den Handel bares Geld, denn viele Kunden entschließen sich aufgrund der langen Wartezeit gegen den Kauf. Saturn schafft Abhilfe: Seit Anfang des Jahres werden Angebote zum Mobile Self-Checkout getestet. Mit „SATURN Smartpay“ wird im Saturn Hamburg Altstadt das Bezahlen per Smartphone erstmals flächendeckend in einem deutschen Markt eingeführt. Ab sofort können Saturn-Kunden im größten Elektronikmarkt der Welt nahezu alle Produkte direkt am Regal bezahlen.