Skip to main content
Home » Top Stories » Mediamarktsaturn Im Bereich Logistik Noch Stärker Aufgestellt

MediaMarktSaturn im Bereich Logistik noch stärker aufgestellt

Neues MegaCenter in Greven unterstützt Omnichannel-Lösungen

MediaMarktSaturn im Bereich Logistik noch stärker aufgestellt

Gigantische 90.000 Quadratmeter – das entspricht einer Fläche von über 12 Fußballfeldern – ist das neue Logistikzentrum in Greven groß. Am 30. August hat Betreiber Fiege das MegaCenter neu eröffnet. MediaMarktSaturn ist der größte Kunde.

Egal ob am heimischen Rechner, unterwegs per App, in der virtuellen Welt oder im Markt vor Ort: Die Kunden von MediaMarkt und Saturn haben jederzeit Zugriff auf das gesamte Produktportfolio, können sich dabei über alle Vertriebskanäle hinwegbewegen und überall einkaufen oder Serviceleistungen in Anspruch nehmen.

„Eine funktionierende und agile Logistik ist daher eines der wichtigsten Elemente im E-Commerce. Die Produkte müssen nicht nur ihren Weg von A nach B finden, sondern diesen auch immer schneller nehmen“, sagt Thomas Heinicke, Leiter Logistik von MediaMarktSaturn Deutschland, im Rahmen der offiziellen Eröffnung des eCommerce MegaCenters in Greven-Reckenfeld am 30. August.

Der Kunde möchte immer schneller und zum Wunschtermin beliefert werden. Das erfordere eine leistungsfähige Infrastruktur und nicht zuletzt verlässliche Partner.

Derzeit nutzt MediaMarktSaturn fünf Lager in ganz Deutschland

Für MediaMarktSaturn ist Fiege, einer der führenden Logistikanbieter in Europa, seit 2012 Partner für den Onlinehandel in Deutschland. Derzeit nutzt MediaMarktSaturn fünf Lager in ganz Deutschland, vier davon werden von Fiege betrieben: Erfurt, Lehre, Köln und Reckenfeld.

Das neue Lager in Greven-Reckenfeld ist davon das Größte. Rund 50 Millionen Euro hat Fiege in die Erweiterung von ursprünglich 30.000 auf 90.000 Quadratmeter Fläche, in neue Automatisierungstechnik und viel IT investiert. In der Hochsaison sollen bis zu 600 Leute im Zentrum arbeiten.

Der Ausbau der Logistik ist nur eine Maßnahme, um sich auf das wachsende eCommerce-Geschäft einzustellen. „Wir bauen unsere Online- und vor allem auch Mobilepräsenz weiter aus und arbeiten kontinuierlich an unserer Multichannel-Strategie“, sagt Heinicke. Im Geschäftsjahr 2017/2018 betrug der Online-Umsatz der MediaMarktSaturn Retail Group 2,6 Mrd. Euro (im Vergleich: Insgesamt waren es 21 Mrd. Euro Umsatz).

 

Hier gehts zur Pressemitteilung von Fiege. 

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und laden Sie diese Seite neu, um das Video sehen zu können.


Der Ort, an dem eine halbe Million Produkte lagern

Mit einem Klick ist der Fernseher im Onlineshop von Saturn bestellt, kurz darauf wartet er frisch verpackt im Markt darauf, abgeholt zu werden oder wird dem Kunden an die Haustür gebracht. Was dazwischen passiert, bekommt der Kunde nicht mit. Aus diesem Grund haben wir ein Paket auf seinem Weg begleitet – und sind in unser Logistikzentrum nach Erfurt gefahren.