Mehr Geschichten, mehr Online, mehr TURN ON
Auf allen Kanälen unterwegs – jetzt auch beim Saturn-Magazin TURN ON: Mit der neuen Ausgabe der TURN ON rücken die digitale und die gedruckte Auflage noch enger zusammen. Die Redaktion hat das Magazin aufgepimpt.
Die Titelgeschichten nehmen die Leser mit auf eine Reise, neue Rubriken und Farbwelten sollen die Inhalte noch klarer strukturieren – so lautet der Relaunch des Saturn-Magazins in Kurzfassung. Ziel des neuen Heft-Konzepts: Lesern die Orientierung noch einfacher machen und Kunden mit Hilfe von Geschichten auf den unterschiedlichen Kanälen der TURN ON halten. Darum gibt es künftig zum Beispiel auch mehr begleitende Online-Inhalte.
Ein schönes Beispiel ist der Artikel über die FSK auf Seite 36 in diesem Heft. Autorin Christin hat Jugendschützer in Wiesbaden besucht und mit ihnen über ihre Arbeit und die Herausforderungen gesprochen. Die dazugehörige Video-Reportage gibt es auf dem YouTube-Kanal von TURN ON zu sehen.
Die gesamte Customer Journey in einer Geschichte
„Mit dem Relaunch unseres Kundenmagazins wollen wir ab sofort die gesamte Customer Journey in einer Geschichte verpacken“, erklärt Franziska Runge von Content Fleet, die das Magazin für Saturn redaktionell erstellen. In der aktuellen Ausgabe ist das Titelthema zum Beispiel Noise-Cancelling, das in einer Reportage aufgegriffen wird. Im darauffolgenden Artikel bekommt der Leser dann passende Tipps und Beratung, welche Kopfhörer für wen am besten geeignet sind. Und zum Schluss beschäftigt die Redaktion noch die Frage: „Wie laut ist laut?“. „Hier geben wir dann auch Tipps zur Lautstärke-Einstellungen bei Kindern. Mit diesen Inhalten schließen wir die Titelgeschichte und die Customer Journey ab“, so Runge. TURN ON verbindet so noch stärker Kaufberatung mit Service-Themen, die Lesern echten Mehrwert bieten – und das über alle Kanäle hinweg.