Nachhaltiger Handel
Die CECONOMY AG, Mehrheitsgesellschafter von MediaMarktSaturn, tritt als eines der ersten Handelsunternehmen in Europa der neuen „Green Consumption Pledge Initiative“ der Europäischen Kommission bei.
Mit dem freiwilligen Beitritt der Nachhaltigkeitsinitiative gibt das Unternehmen ein verpflichtendes Bekenntnis für eine bessere Klimabilanz, zu einem größeren Angebot an nachhaltigen Produkten sowie zu einer transparenten Kommunikation über die erreichten Fortschritte.
Konkret bedeutet das:
- Bis Ende 2023 wird 100 % des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien gedeckt. Im Jahr 2020 lag dieser Wert bereits bei 80 %.
- Die Anzahl an nachhaltig gekennzeichneten Produkten soll kontinuierlich ausgebaut werden und bis Ende 2023 verdoppelt werden.
- Zudem strebt CECONOMY bis zum Ende des Jahres 2023 Klimaneutralität für sogenannte „Scope 1 Emissionen“ und „Scope 2 Emissionen“ (darunter versteht man direkte und indirekte Treibhausgasemissionen eines Unternehmens) auf der Berechnungsgrundlage von Netto-Null-Emissionen
- Die Netto-CO2-Intensität* seiner sogenannten „Scope 3 Emissionen“ will CECONOMY bis zum Ende des Jahres 2033 um 30 % im Vergleich zum Basisjahr 2019** reduzieren. Relevante Scope-3-Kategorien sind eingekaufte Waren und Dienstleistungen (indirekte Ausgaben, Eigenmarkenprodukte) sowie Transport und Distribution.
Unsere Nachhaltigkeitssstrategie
MediaMarktSaturn verfolgt bereits seit Jahren konsequent eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie. Ziel ist es, das eigene Geschäftsmodell so nachhaltig wie möglich zu gestalten und gleichzeitig unsere Kunden zu einem nachhaltigen Lebensstil zu verhelfen.
Dafür setzen wir uns Ziele zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und Verpackungsmüll, zur Sicherstellung von Arbeits- und Menschenrechten in der Lieferkette unserer Eigenmarken und unserer Lieferanten sowie Ziele für eine möglichst diverse, vielfältige Belegschaft.
Gleichzeitig erweitern wir stetig unser Sortiment an nachhaltigen Produkten, klären unsere Kunden besser hinsichtlich eines ressourcenschonenden Konsums auf und bieten ihnen in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, ihre Produkte zu reparieren und weiterzuverwenden oder bei uns zu recyceln.
Die Bemühungen zeichnen sich aus. Erst im Januar 2021 wurde MediaMarktSaturn bzw. die Muttergesellschaft CECONOMY im Rahmen der Studie „Deutschlands klimabewusste Unternehmen“ auf Platz vier gelistet.
Die Green Consumption Pledge Initiative
Die Anfang 2021 ins Leben gerufene „Green Consumption Pledge Initiative“ ist Teil des europäischen Klimapakts, einem weitreichenden Maßnahmenpaket, um bis zum Jahr 2050 Europa in einen klimaneutralen Kontinent zu transformieren. Ziel der „Green Consumption Pledge Initiative“ ist es, Unternehmen zu motivieren, sich an Klimaschutzmaßnahmen zu beteiligen. Die Verpflichtungserklärung fordert die Unterzeichner auf, sich an mindestens drei von fünf Kernprinzipien zu halten, die sich mit CO2-Emissionen, Transparenz, Best Practices der Industrie und dem Vertrieb von nachhaltigen Produkten befassen. Die Initiative befindet sich derzeit in der Pilotphase. CECONOMY ist eines von sechs Unternehmen, die dieser Initiative kürzlich neu beigetreten sind.
* CO2-Nettoemissionen im Verhältnis zum Gesamtumsatz
** Ausgangslage für Eigenmarkenprodukte ist das Jahr 2021